Hattest du schon in der Schule sofort einen Plan, wenn eine Aufgabe anstand? Trägst du gerne Verantwortung? Und vor allem: Bist du in Geometrie, Mathematik und Physik in der vordersten Reihe gesessen? Dann wirst du diesen Lehrberuf lieben.
Deine Aufgaben
Du entwirfst elektrische Anlagen, die in der Realität funktionieren müssen und berechnest deren Verbrauch. Wichtig dabei: die Bedürfnisse der Kundschaft zu kennen und miteinzubeziehen. Es fällt dir leicht, von Hand zu skizzieren und die ganze Installation am Computer zu zeichnen. Das Schöne an deinem Beruf: Du sitzt nicht nur im Büro, sondern bist auch auf den Baustellen unterwegs. Dort besprichst du die Einzelheiten mit den Beteiligten und passt den Plan, falls nötig, an. Die Installateur:innen verlassen sich auf dich und deine Berechnungen.
Deine Zukunftsaussichten
Auch nach der Lehre hast du grossartige Chancen auf dem Arbeitsmarkt, denn die Solarenergie ist die Quelle der Zukunft. Auch bei uns ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass du als Fachkraft weiterbeschäftigt wirst. Du kannst dich Schritt für Schritt hocharbeiten, bis zur Projekt-, Bau- oder Filialleitung. Ja, sogar bis ganz nach oben, denn einige unserer Geschäftsleiter haben hier auch die Lehre absolviert.
Die besten Voraussetzungen, um bei uns eine Lehrstelle zu bekommen.
- Obligatorische Schule erfolgreich abgeschlossen
- Gute Leistungen in Geometrie, Mathematik, Physik
- Hohes Interesse an der Technik
- Teamgeist
- Gute Farbwahrnehmung
- Logisches Denken und Vernetzen
- Top räumliches Vorstellungsvermögen
- Organisationstalent